Neue Technologien prägen unseren Alltag immer mehr. Blickt man auf den öffentlichen Diskurs, stösst man relativ schnell auf ein mythologisches Minenfeld. Dies gilt besonders für Themen wie künstliche Intelligenz oder Robotik. Befeuert von der Clickbait-Logik der Boulevard-Medien und der Populärkultur werden Dystopien im Akkord produziert. Während manche Ängste berechtigt sind, sind andere unbegründet, oder anders gesagt: nicht zu Ende gedacht. Es gilt, den Fokus weg von der Maschine und hin zum Menschen zu lenken – und in diesem Zusammenhang ein paar grundlegende Fragen neu zu ergründen.