Die Schatten-IT von Cloud-Anwendungen ganz aufzuhalten, ist eine Illusion. Es gibt aber Wege, wie die IT-Abteilung das Problem möglichst gut in den Griff bekommen kann.
Die Schatten-IT von Cloud-Anwendungen ganz aufzuhalten, ist eine Illusion. Es gibt aber Wege, wie die IT-Abteilung das Problem möglichst gut in den Griff bekommen kann.
Die Cloud bietet ein hohes Mass an Flexibilität. Dieser positive Aspekt führt allerdings auch dazu, dass immer wieder Ressourcen ohne das Wissen der IT-Abteilung bezogen werden. So entsteht eine Schatten-IT, die weitreichende negative Folgen haben kann.
Der Schritt in die Cloud ist für die meisten Unternehmen nur noch eine Frage der Zeit – wenn sie nicht bereits drin sind. In der ganzen Euphorie gerät in Vergessenheit, dass verschiedene Fallstricke lauern, die ein Cloud-Vorhaben zum Scheitern bringen können.