Statistiken zeigen es: Die Nachfrage nach Managed Services steigt, die Zahl der Anbieter wird immer höher. Profondia hat unter mehr als 13.000 Schweizer Unternehmen mit 30+ Mitarbeitern und 10+ IT-Arbeitsplätzen ermittelt, dass 9 von 10 Firmen eine Cloud-Lösung nutzen. Die Erhebung zeigt auch, dass im Jahr 2018 die Anzahl der Unternehmen auf 84 Prozent gestiegen ist, die für bestimmte IT-Bereiche ein Managed-Service-Angebot in Anspruch nehmen. Alle diese Trends sind übrigens weiter steigend.
Kosten sind dabei gar nicht der ausschlaggebende Grund auf Managed Services zu setzen. Von 349 IT-Entscheidern, die IDG mit Unterstützung von Trivadis in der Region DACH befragt hat, wurde das Kostenargument erst an fünfter Stelle genannt. Wichtiger sind den IT-Entscheidern die schnellere Umsetzung von Projekten, die höhere Geschwindigkeit bei der Bereitstellung neuer Funktionalitäten, die höhere Flexibilität bei Bedarf und mehr IT-basierte Innovationen.