Wie entstehen Trends oder werden sie gemacht? Was besagen die aktuellen Voraussagen der Marktforscher? Wie stabil sind die Trends und was bedeutet das für IT-Verantwortliche in den Unternehmen?
by Trivadis Redaktion, on 28.06.2018 09:18:10
Wie entstehen Trends oder werden sie gemacht? Was besagen die aktuellen Voraussagen der Marktforscher? Wie stabil sind die Trends und was bedeutet das für IT-Verantwortliche in den Unternehmen?
by Trivadis Redaktion, on 25.06.2018 12:28:38
Kaum ein Unternehmen setzt nur mehr noch auf einen einzigen Cloud-Anbieter. Eine Cloud-Studie von 451 Research im Auftrag von NTT Com und Dell EMC, durchgeführt in 14 europäischen Ländern, ergab, dass Multi-Cloud-Umgebungen schon bei 84 Prozent der Unternehmen im Einsatz sind. Als Gründe geben die Befragten die schnellere Bereitstellung, niedrigere Kosten und höhere Agilität an. 63 Prozent der Befragten verfügen bereits über eine formale Strategie oder eine Pilotanwendung für eine Hybrid Cloud.
by Trivadis Redaktion, on 14.06.2018 12:08:34
„Cloud Computing hilft Unternehmen jeder Grössenordnung, die Herausforderungen der digitalen Transformation zu meistern. Ob Kleinstbetrieb oder Grosskonzern – Cloud Computing hat sich in aller Breite durchgesetzt.“ Das ist ein wichtiges Ergebnis des Cloud Monitors 2018, einer repräsentativen Umfrage von Bitkom Research im Auftrag der KPMG AG unter 557 Unternehmen ab 20 Mitarbeitern in Deutschland. So setzen acht von zehn Unternehmen (83 Prozent) mit mehr als 2.000 Mitarbeitern inzwischen auf Cloud-Dienste. In Unternehmen mit 100 bis 1.999 Mitarbeitern sind es 65 Prozent, ähnlich hoch wie bei kleineren Unternehmen mit 20 bis 99 Mitarbeitern (66 Prozent). Die Hälfte der Unternehmen (51 Prozent) nutzte dabei Private-Cloud-Anwendungen, während fast ein Drittel (31 Prozent) auf Public-Cloud-Lösungen setzte.
Cloud Computing ist die technologische Basis der Digitalen Transformation. Als ein pragmatischer Ansatz dafür haben sich in den letzten Jahren hybride Lösungsansätze etabliert. Hier kommen sowohl On-Premises- als auch Cloud-Ressourcen zum Einsatz. Die Vorteile liegen in höherer Effizienz und Verfügbarkeit. In jüngster Zeit hat sich die Cloud-Nutzung außerdem dahingehend verändert, dass immer mehr Unternehmen Services von einer Vielzahl von Cloud-Anbietern nutzen. Es entstehen sogenannte Multi-Cloud-Ansätze.